Aktiv Programm

Informationen zum Aktivurlaub und zu Ausflugszielen im Bayerischen Wald

Ausflugsziele

Sport & Aktiv

Durch die Gemeinde Wegscheid führen sehr viele attraktive Wanderwege. Dies ist vor allem der örtlichen Sektion des Bayerischen Waldvereins zu verdanken, die sich um die Begehbarkeit und Beschilderung der Wege kümmert.
Mühlenweg, Wilderersteig, Panoramaweg …. die Wanderkarte des Waldvereins wird Ihnen ein guter Begleiter sein. Sie ist im Rathaus erhältlich.

„Er zeigte ihnen die großen Buchen, Tannen und Ahorne, die bemoosten Steine, die in Mengen und in Verwirrung umher lagen und oft wie grünes Gold funkelten“

(Adalbert Stifter, „Der Waldbrunnen“)

Unterwegs auf einem der zahlreichen Wanderwege im Bayrischen Wald und im Böhmerwald können Sie, mit der Natur im Einklang, zur Ruhe kommen. Das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas wird auch das „Grüne Dach Europas“ genannt.

Gehen Sie auf Entdeckungsreise und finden Sie Ihren Traumurlaub! Viele Besonderheiten wie das Stift Schlägl, der traumhafte Ausblick vom Moldaublick, Friedrichsberg und der Dreisessel liegen am Weg.

Lassen Sie sich von der einmaligen Landschaft des Bayrischen Waldes und des Böhmerwaldes und von vielen anderen alltäglichen Dingen in Begeisterung versetzen.

Wanderführer erhalten Sie kostenlos bei uns.

Die reinen Genuss-Radler finden im Bayerwald Wege für eine ausgeglichene gesunde und harmonische Bewegung. Für sie gibt es deutlich beschilderte Tages- und Fernradwanderwege, auf denen man Sehenswürdigkeiten entdecken, aber auch die Kultur und Tradition des Bayerischen Waldes kennenlernen kann.

  • Leinen-Radweg
    Der Leinen-Radweg beginnt in Breitenberg und stellt einen Themen- und Rundradweg dar. Er bietet außerdem den Anschluss an den 3-Länder-Radweg.

  • Meßnerschläger Runde (20 km)
    Auf dem neu gestalteten Rundweg lernen Sie die Schönheiten um unseren beschaulichen Ort kennen. Abseits vom Straßenverkehr verläuft die Strecke entlang von Bächen, Feldwegen und Wälder. Aussichtspunkte sind mit Bänken ausgestattet und laden zum Rasten und Verweilen ein.

  • Adalbert-Stifter-Radweg
    von „Haidmühle“ nach Waldkirchen verläuft beinahe völlig steigungsfrei und frei von Straßenverkehr. Landschaftlich ist diese Teilstrecke wirklich etwas für Genießer!

  • 3-Länder-Radweg
    Haidmühle (Rundkurs) nach Bayern-Österreich-Tschechien (53 km)

Der Rannasee
Der Rannasee im südlichen Bayerischen Wald ist der größte Badesee im Bayerischen Wald. Bei Einheimischen wie Gästen ist der See mit seiner attraktiven Lage und dem vielfältigen Angebot ein begehrtes Ziel.

Die Lage im oberen Donautal macht landschaftlich einen großen Reiz aus, da dies ein weitgehend unberührter Landstrich ist, der seine natürliche Schönheit behalten konnte. Der Rannasee wurde auf 20 Hektar angelegt und lockt mit Tretbootverleih, 120-m-Wasserrutsche und zahlreichen Badebuchten.

Das Passauer Ganzjahresbad „peb“
Das Passauer Ganzjahresbad „peb“ ist mit seiner Vielfalt
das ideale Bad für alle. Auf über 1600 qm wurde in Passau ein Wohlfühlbereich geschaffen, der seinesgleichen sucht. Die harmonische Verbindung von Natur und Architektur macht es zu einer der schönsten Bäderanlagen Deutschlands. Modernste Technik und außergewöhnliche Attraktionen runden das umfangreiche Angebot ab. Wetterunabhängig können Sie und Ihre Kinder entweder das Freibad oder das Hallenbad besuchen.

Das moderate Preissystem sowie die Möglichkeit des kostenlosen Parkens im nahegelegenen Parkhaus Kohlbruck machen die Freude perfekt.

Zwei Stöcke und los geht’s. Rund um Wegscheid finden Sie ausgewiesene und gut beschilderte Routen, die von Nordic-Walking Spezialisten ausgewählt wurden.
Dabei wurde nicht nur auf den sportlichen Aspekt Wert gelegt, sondern ebensosehr das Landschaftserlebnis in den Mittelpunkt gestellt.

Das Ergebnis:
Nordic-Walking in der Traumlandschaft des südlichen Bayerischen Waldes.

Alpin-Skifahren rund um Wegscheid

Der Skilift in Wegscheid – ein idealer Hang für Familien.
Tolles Skivergnügen im „kleineren“ Stil bietet der Wegscheider Skilift mit 400 m Abfahrtslänge.
Montag, Mittwoch und Freitag lockt die Flutlichtbeleuchtung zum nächtlichen Skivergnügen.
Die Preise sind sehr familienfreundlich.

Skigebiet Hochficht

Herrlich liegen die Abfahrten des Skigebiets Hochficht im Blickfeld von Wegscheid.

Der Hochficht ist eine Skiarena ersten Ranges.
20 km Pisten von anspruchsvollen FIS-Strecken bis zu reizvollen Familienabfahrten, Beschneiungsanlagen, 2 moderne 4er Sesselbahnen direkt vom Parkplatz, 6 weitere Liftanlagen, Skischule + Skiverleih + Service vor Ort für Ihr unvergessliches Wintererlebnis.

Langlauf

Über herrliche Wiesen, entlang an rauschenden Bächen und durch traumhaft verschneite Winterwälder zieht die große Wegscheider Loipe Richtung Norden mit 23 km Gesamtlänge.

Durch Querverbindungen kann die Länge der Tour mit ca. 8, 5, oder 13 km gewählt werden. Diese Loipenabschnitte sind mit 1, 2 und 3 bezeichnet.
Wer jedoch die längste Variante wählt, hat auch Anschluss an das Loipensystem des Nordischen Zentrums.

Schneeschuhwandern

Zwei Tennisschläger große Teller an die Füße und los geht’s.

Schneeschuhwandern ist einfach zu erlernen:
Ein bisschen breitbeiniger gehen, damit sich die Sportgeräte nicht aneinander verhaken und schon steht dem Spaß nichts mehr im Wege.

In Einklang mit der Natur wandern Sie durch unsere tief verschneite Winterlandschaft und erleben einmalige Augenblicke.

Schneeschuhe gibt es bei uns gegen eine geringe Gebühr zum Ausleihen.